NBA 2025/26 Live in Deutschland im TV und Stream – Spiele, Sender, Angebote

Inhalt

Für Klicks auf dieser Seite mit diesem Symbol videoschiri-streaming-go erhalten wird ggf. eine Provision (Affiliate-Links). Danke Dir.

nba-live-stream-tv

Die NBA spielt in der Saison 2025/26 – und viele Basketball-Fans in Deutschland fragen sich: Wo laufen die NBA-Spiele diese Saison im TV und Stream – welcher Anbieter zeigt welche Spiele. Hier findest Du alles rund um die NBA Live in Deutschland.

NBA Live bei Sky, Prime, DAZN und GamePass - Das läuft 2025/26

Die NBA-Saison 2025/26 wird in Deutschland auf verschiedenen Plattformen, Sender und Anbietern übertragen:

wow-streaming

Ca. 100 NBA Spiele Live

Sky & WOW zeigt ab der Saison 2025/26 bis zu 100 NBA-Spiele Live.

Ab der NBA-Saison 2025/2026 wird Sky Deutschland wieder Live-Übertragungen der NBA anbieten. Dies ist Teil eines neuen, elfjährigen TV-Rechte-Deals der NBA.

prime-video-sport-stream-angebot

87 NBA Spiele Live

Prime Video zeigt ab der Saison 2025/26 87 NBA-Spiele Live.

Ab der NBA-Saison 2025/2026 wird Prime Video mit Experte Dirk Nowitzki ohne Zusatzkosten für alle Prime Kunden.

dazn-stream-angebot

Ca. 200 NBA Spiele Live

DAZN bietet eine umfassende Berichterstattung und zeigt über 200 Spiele pro Saison, darunter auch die Playoffs, Conference Finals und NBA Finals.

Zusätzlich gibt es das Konferenzformat NBA 360, das mehrere Spiele parallel abdeckt sowie NBA TV ist inklusive.

Die NBA ist bei DAZN schon im Tarif DAZN Super Sports ab 19,99€ mtl. enthalten.

nba-league-pass

Alle NBA Spiele Live

NBA League Pass ist ebenfalls in Deutschland verfügbar und bietet die Möglichkeit, alle NBA-Spiele der Saison live sowie auf Abruf zu sehen.

Es gibt verschiedene Abo-Modelle, um alle Partien in voller Länge zu verfolgen. 

Der NBA League Pass ist ein eigenständiges Streaming-Produkt kann kostenlos getestet werden.

NBA Live im Free TV - So siehst Du die Spiele

In der NBA-Saison 2025/26 ist die NBA in Deutschland nicht mehr in frei empfangbaren Free TV zu sehen. Dafür sind viele Spiele bei weit verbreiteten Streaming-Anbietern zu sehen, wie etwa Prime Video, Sky, WOW und DAZN.

NBA Live streamen - Alle Möglichkeiten im Überblick

Alle Anbieter, die in dieser Saison die NBA zeigen, bieten einfach zugängliche Live-Streams auf diversen Empfangsgeräten an. 

Wir empfehlen Dir die WOW-App bzw. die DAZN-App, da diese einfach und vielfach schon vorinstalliert auf vielen Geräten bereits verfügbar sind. Der NBA League Pass bringt seine eigene Plattform mit – die App ist für Smartphones/Tablet in der Regel problemlos verfügbar, aber nicht auf allen gängigen Geräten.

PlattformStreaming-MöglichkeitenGeräte
Sky / WOWwowtv.de, Sky App, WOW AppSmartphones, Tablets, PCs, Smart TVs
Prime Videoprimevideo.de, Prime AppSmartphones, Tablets, PCs, Smart TVs
DAZNDAZN App, Browser, Smart TVSmartphones, Tablets, PCs, Smart TVs, Konsolen
NBA League PassNBA App, Browser, Smart TVSmartphones, Tablets, PCs, Smart TVs, Konsolen
nba-live-stream-tv

NBA bei Prime Video - Live-Sendeplan 25/26

nba-prime-video

Viele Basketball-Fans in Deutschland haben schon ein Prime Video Abo und schauen die NBA Live bei Prime Video.

Prime Video überträgt insgesamt 67 Spiele der regulären Saison plus das komplette SoFi Play-In-Turnier und weitere Playoff-Begegnungen. 

Hier alle aktuellen NBA-Spiele Live bei Prime Video 2025 (soweit festgelegt):

DatumBegegnungUhrzeit
Oktober  
Sa, 25.10.Boston Celtics vs. New York Knicks00:30 Uhr
Sa, 25.10.Minnesota Timberwolves vs. Los Angeles Lakers03:00 Uhr
Fr, 31.10.Boston Celtics vs. Philadelphia 76ers00:00 Uhr
November  
Sa, 08.11.Houston Rockets vs. San Antonio Spurs01:30 Uhr
Sa, 08.11.Golden State Warriors vs. Denver Nuggets04:00 Uhr
Sa, 15.11.Houston Rockets vs. New York Knicks01:00 Uhr
Sa, 15.11.Golden State Warriors vs. San Antonio Spurs03:30 Uhr
Sa, 22.11.Indiana Pacers vs. Cleveland Cavaliers01:00 Uhr
Sa, 22.11.Denver Nuggets vs. Houston Rockets03:30 Uhr
Sa, 29.11.Milwaukee Bucks vs. New York Knicks01:30 Uhr
Sa, 29.11.Dallas Mavericks vs. Los Angeles Lakers04:00 Uhr
Dezember  
Sa, 06.12.Los Angeles Lakers vs. Boston Celtics01:00 Uhr
Sa, 06.12.Dallas Mavericks vs. Oklahoma City Thunder03:30 Uhr
Sa, 20.12.Philadelphia 76ers vs. New York Knicks01:00 Uhr
Sa, 20.12.OKC Thunder vs. Minnesota Timberwolves03:30 Uhr
Sa, 27.12.Boston Celtics vs. Indiana Pacers01:30 Uhr
Januar  
Sa, 03.01.Atlanta Hawks vs. New York Knicks01:30 Uhr
Sa, 03.01.OKC Thunder vs. Golden State Warriors04:00 Uhr
Sa, 10.01.Minnesota Timberwolves vs. Cleveland Cavaliers19:00 Uhr
Do, 15.01.Memphis Grizzlies vs. Orlando Magic20:00 Uhr
Fr, 16.01.OKC Thunder vs. Houston Rockets01:30 Uhr
Fr, 16.01.New York Knicks vs. Golden State Warriors
So, 18.01.Orlando Magic vs. Memphis Grizzlies18:00 Uhr
Sa, 25.01.Houston Rockets vs. Detroit Pistons01:30 Uhr
Sa, 25.01.Indiana Pacers vs. OKC Thunder03:30 Uhr
Fr, 30.01.Milwaukee Bucks vs. Washington Wizards01:30 Uhr
Fr, 30.01.OKC Thunder vs. Minnesota Timberwolves03:30 Uhr
Sa, 31.01.San Antonio Spurs vs. Charlotte Hornets21:00 Uhr
Februar  
Fr, 06.02.Chicago Bulls vs. Toronto Raptors04:00 Uhr
Fr, 06.02.Philadelphia 76ers vs. Los Angeles Lakers04:00 Uhr
Sa, 07.02.New York Knicks vs. Detroit Pistons01:30 Uhr
Sa, 07.02.Los Angeles Clippers vs. Sacramento Kings04:00 Uhr
Sa, 07.02.Dallas Mavericks vs. San Antonio Spurs00:00 Uhr
Fr, 13.02.Milwaukee Bucks vs. OKC Thunder01:30 Uhr
Fr, 13.02.Dallas Mavericks vs. Los Angeles Lakers04:00 Uhr
Fr, 20.02.Detroit Pistons vs. New York Knicks01:30 Uhr
Fr, 20.02.Boston Celtics vs. Golden State Warriors04:00 Uhr
Fr, 27.02.Houston Rockets vs. Orlando Magic01:30 Uhr
Fr, 27.02.Minnesota Timberwolves vs. Los Angeles Clippers04:00 Uhr
Sa, 28.02.Houston Rockets vs. Miami Heat21:00 Uhr
März  
Fr, 06.03.Golden State Warriors vs. Houston Rockets01:30 Uhr
Fr, 06.03.Los Angeles Lakers vs. Denver Nuggets04:00 Uhr
Sa, 07.03.Orlando Magic vs. Minnesota Timberwolves21:00 Uhr
Fr, 13.03.Philadelphia 76ers vs. Detroit Pistons01:00 Uhr
Fr, 13.03.Boston Celtics vs. OKC Thunder03:30 Uhr
Sa, 14.03.New York Knicks vs. Indiana Pacers01:30 Uhr
Sa, 14.03.Minnesota Timberwolves vs. Golden State Warriors04:00 Uhr
Sa, 14.03.Milwaukee Bucks vs. Atlanta Hawks21:00 Uhr
Sa, 28.03.San Antonio Spurs vs. Milwaukee Bucks21:00 Uhr
April  
Do, 02.04.Los Angeles Lakers vs. OKC Thunder00:30 Uhr
Fr, 03.04.Cleveland Cavaliers vs. Golden State Warriors03:00 Uhr
Sa, 04.04.San Antonio Spurs vs. Denver Nuggets20:00 Uhr
Do, 09.04.Boston Celtics vs. New York Knicks00:30 Uhr
Fr, 10.04.Los Angeles Lakers vs. Golden State Warriors01:30 Uhr
Fr, 10.04.Cleveland Cavaliers vs. Atlanta Hawks00:30 Uhr
Sa, 11.04.OKC Thunder vs. Denver Nuggets03:00 Uhr

NBA 2025/26 Live bei DAZN - Tarife, Preise, Spiele

So viel NBA gibt es pro Saison live: 

  • NBA Regular Season Spiele: Jede Woche werden ca. 7 Spiele der Regular Season live übertragen. Das sind über 200 Spiele insgesamt.
  • NBA 360: Ein besonderes Konferenz-Format, das in der Nacht von Freitag auf Samstag bis zu 8 Spiele gleichzeitig abdeckt.
  • NBA Playoffs und Finals: Die kompletten Playoffs, Conference Finals und NBA Finals sind live verfügbar.
  • Zusätzliche Features: NBA 360, NBA TV, Highlights, Top-Plays und Dokumentationen sind ebenfalls Teil des Sky, Prime und DAZN-Angebots.

NBA League Pass - Alle Infos und Preise

nba-league-pass

Für den Großteil der NBA Fans in Deutschland genügen die Free TV-Übertragungen sowie die vielen Spiele bei DAZN völlig aus. Wer aber wirklich alle Spiele Live sehen möchte bzw. alle Spiele eines bestimmtes Teams verfolgen möchte, der kann den NBA League Pass buchen.

  • Live-Übertragungen aller Spiele der NBA:
    Der NBA League Pass umfasst jedes Spiel der Regular Season, Playoffs, Conference Finals und der NBA Finals.

  • Zusätzliche Inhalte im NBA League Pass:

    • Zugriff auf NBA TV: 24/7-Sportkanal mit Live-Berichterstattung, Analysen, Interviews und Dokumentationen.
    • On-Demand-Wiedergabe: Jedes Spiel kann im Nachhinein angeschaut werden.
    • Multikamera-Ansichten und Statistiken: Während der Spiele hast du Zugriff auf verschiedene Kameraperspektiven und Statistiken in Echtzeit.
    • Archivierte Spiele und Dokus: Der League Pass bietet Zugriff auf frühere Spiele und exklusive Dokumentationen.

Preise des NBA League Pass:

  1. NBA League Pass Standard:

    • Kosten: ca. 19,99 € pro Monat oder 139,99 € pro Jahr.
    • Inhalte: Zugang zu allen NBA-Spielen der Regular Season, Playoffs, Finals, sowie NBA TV, das 24/7 Berichterstattung und Analysen bietet.
  2. NBA League Pass Premium:

    • Kosten: ca. 27,99 € pro Monat oder 199,99 € pro Jahr.
    • Inhalte: Zusätzlich zu den Standard-Inhalten bietet der Premium Pass die Möglichkeit, Spiele auf zwei Geräten gleichzeitig zu streamen und eine werbefreie Erfahrung (ohne Unterbrechungen während der Spielpausen).
  3. Team Pass:

    • Kosten: ca. 11,99 € pro Monat oder 89,99 € pro Jahr.
    • Inhalte: Zugang zu allen Spielen eines ausgewählten Teams für die gesamte Saison.
  4. Game Choice (Einzelspiel-Option):

    • Kosten: ca. 9,99 € pro Monat oder 59,99 € pro Jahr.
    • Inhalte: Du kannst pro Monat bis zu 8 Spiele live auswählen und streamen

 

Infos zum NBA League Pass

AnbieterLive-Spiele/SaisonBesonderheiten
Sky (Sport & WOW)ca. 100 SaisonspieleFokus auf deutsche Akteure; über Sky & WOW
Amazon Prime Video66 Saisonspiele + Playoffs & FinalsExklusivspiele, inkl. Dirk Nowitzki als Experte
DAZNüber 200 SpieleNBA TV & umfassende Coverage
NBA League PassAlle regulären Saison- und PlayoffspieleVollständiges Angebot für Hardcore-Fans