Nach der Saison ist vor den Relegationsspielen!
Die Relegation 2025 steht vom 22.05.2025 bis 27.05.2024 auf dem Programm.
Hier erfährst Du, wer die Relegation 2025 Live im TV und Stream zeigt.
Wo läuft die Relegation 2025 im Free TV und Streaming?
Die Relegations-Spiele 2025, sowohl die zur Bundesliga, als auch die zur 2. Liga, sind live im Free TV bei Sat.1 zu sehen, sowie im Pay TV bei Sky und WOW.
Alle Relegationsspiele sind im kostenlosen Stream bei Joyn zu sehen (hier) sowie bei WOW Live-Sport und Sky Bundesliga.



Bundesliga vs. 2. Liga - Relegation 2025 Live im Free TV und Stream
Die Relegationsspiele zwischen dem 16. der Bundesliga-Saison und dem 3. der 2. Liga finden am 22.05. und 26.05. in Hin- und Rückspiel statt. Zuerst muss der Zweitligist auswärts antreten, das Rückspiel dann zuhause bestreiten.
Hier läuft die Relegation 2025 zwischen Bundesliga – 2. Liga Live im TV und Stream:
- Relegations-Hinspiel am 22.05.2025 um 20:30 Uhr: Live bei WOW und bei Sat.1 im Free TV
- Relegations-Rückspiel am 26.05.2025 um 20:30 Uhr: Live bei WOW und bei Sat.1 im Free TV
Damit sind beide Relegation-Spiele 2025 Live bei WOW und im Free TV zu sehen.
2. Liga vs. 3. Liga - Relegation 2025 Live im Free TV und Stream
Die Relegationsspiele zwischen dem 16. der 2. Liga-Saison und dem 3. der 3. Liga finden am 23.05. und 27.05.2025 in Hin- und Rückspiel statt. Zuerst muss der Drittligist auswärts antreten, das Rückspiel dann zuhause bestreiten.
Hier läuft die Relegation 2025 zwischen 2. Liga & 3. Liga Live im TV und Stream:
- Relegations-Hinspiel am 23.06.2025 um 20:30 Uhr: Live bei WOW und in Sat.1
- Relegations-Rückspiel am 27.06.2025 um 20:30 Uhr: Live bei WOW und in Sat.1
Relegation - Ablauf, Regeln und Spielplan
In Deutschland gibt es ein Relegationssystem, das sowohl für die Bundesliga als auch für die 2. Bundesliga angewendet wird, um zu bestimmen, welche Teams aufsteigen oder in ihrer jeweiligen Liga verbleiben.
Bundesliga-Relegation:
- Der 16. Platz der Bundesliga und der 3. Platz der 2. Bundesliga treten in einem Hin- und Rückspiel gegeneinander an.
- Das Team mit der höheren Gesamtpunktzahl aus beiden Spielen qualifiziert sich für die nächste Saison der Bundesliga.
- Bei Gleichstand nach beiden Spielen entscheiden Auswärtstore, und wenn diese gleich sind, folgt eine Verlängerung und ggf. ein Elfmeterschießen.
2. Bundesliga-Relegation:
- Ähnlich der Bundesliga-Relegation, jedoch zwischen dem 16. Platz der 2. Bundesliga und dem 3. Platz der 3. Liga.
- Auch hier entscheiden die Gesamtpunktzahl aus Hin- und Rückspiel, Auswärtstore, Verlängerung und Elfmeterschießen über den Verbleib in der 2. Bundesliga bzw. den Aufstieg in diese Liga.